Der Masterstudiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse und Kompetenzen, um innovative technische Lösungen im Kontext Maschinenbau zu entwickeln und komplexe Ingenieurprojekte erfolgreich zu realisieren. Er qualifiziert Absolventen und Absolventinnen für anspruchsvolle Tätigkeiten in den Bereichen Entwicklung und Konstruktion sowie der Materialtechnik. Dabei lernen sie, wissenschaftliche Methoden selbstständig einzusetzen und weiterzuentwickeln.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Theorie und Praxis:
Theoretische Konzepte werden im Rahmen von Projekten auf reale Fragestellungen angewendet. Interdisziplinäre Ansätze und die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten sind integrale
Bestandteile des Studiums.
Nach dem erfolgreichen Abschluss sind die Absolventen und Absolventinnen bestens vorbereitet leitende Positionen in der Industrie, in der Forschung oder im internationalen Umfeld zu übernehmen und aktiv zur Gestaltung der technischen Zukunft beizutragen. Zudem qualifiziert das Studium sie für weiterführende selbstständige wissenschaftliche Arbeiten im Rahmen einer Promotion.