Master of Science

Holzingenieurwesen

Mit dem Masterabschluss werden Sie optimal auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten rund um den Rohstoff Holz in Forschung und Entwicklung vorbereitet. Perspektivisch können Sie Leitungspositionen z. B. in der Produktentwicklung, im Qualitätsmanagement von Unternehmen oder in Forschungsinstitutionen und Verbänden übernehmen.

Termine und Veranstaltungen

Studieninhalte

Studieninhalte

Der Masterstudiengang bietet Ihnen Pflichtmodule, die ein fundiertes Verständnis in zentralen Themen wie den Eigenschaften und Anwendungen des Roh- und Werkstoffs Holz sowie der nachhaltigen Unternehmensführung vermitteln. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, durch wählbare vertiefungsspezifische Module gezielt Schwerpunkte zu setzen.

Ihr persönliches Interesse und die gewählte Vertiefungsrichtung beeinflussen zudem die Auswahl Ihrer semesterbegleitenden Forschungsprojekte. Häufig bildet die wissenschaftliche Arbeit an diesen Projekten die Grundlage für Ihr Masterarbeitsthema – eine ideale Vorbereitung auf Ihren nächsten Karriereschritt!

Module pro Semester

Nach dem Studium

Berufliche Perspektiven

Mit dem Masterabschluss sind Sie optimal auf vielfältige Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, aber auch in Prozessgestaltung, Qualitätssicherung und Unternehmensführung vorbereitet. Ein Abschluss mit Prädikat bietet eine mögliche Grundlage zur Promotion.

Bewerbung

Ich will mich bewerben...

FAQ zu Bewerbung und Zulassung

FAQ zu Zugangsvoraussetzungen

Vor Studienbeginn

Hier finden Sie Infos, die Sie auf den Studienstart vorbereiten.

MEHR INFORMATIONEN

Diese und weitere Fragen beantworten unsere Beratungsstellen.

JETZT INFORMIEREN
INTERNATIONAL STUDENTS

Welcome Programme

Unsere Studierenden helfen Ihnen bei der Orientierung vor Ort, der Immatrikulation, bei Behördengängen, bei der Wohnungssuche und vieles mehr.

MEHR ERFAHREN

FAQ vor Studienbeginn

Allgemeine Informationen rund ums Studium

Allgemeine Studienberatung

Stadtcampus | Haus 5 Erdgeschoss, rechts 
Schicklerstraße 5 | 16225 Eberswalde

+ 49 3334 657-149
studieren(at)hnee.de

Beratungstermin
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin.

Fachspezifische Informationen zum Studiengang

Studienfachberatung

Prof. Dr. rer. nat. Gudrun Ahn-Ercan

Professur für Numerische Mathematik und angewandte Statistik

Alles rund um Gründung: Beratung, Events, Erfolgsgeschichten und das HNEE Startup Lab

MEHR ENTDECKEN

Beratungs- und Veranstaltungsangebote rund um Bewerbungsunterlagen, Berufsorientierung und Stellenanzeigen

MEHR INFORMATIONEN

Informationen zum Medienkatalog und -ausleihe, zum Veröffentlichen eigener Dokumente, zu wissenschaftlichem Arbeiten, Recherchieren und Zitieren

ZUR HOCHSCHULBIBLIOTHEK