Die Studienrichtung Interpretation im Masterstudiengang Tanzkomposition richtet sich an Bewerber*innen, die sich tänzerisch und darstellerisch weiterentwickeln möchten. Voraussetzung zur Aufnahme ist neben einem Bachelor-Abschluss im Fach Tanz ein hervorragendes tänzerisches Niveau. Zur Entfaltung der tänzerischen Fähigkeiten werden besondere Lehrangebote und Bühnenprojekte durchgeführt. Insbesondere mit dem Institut für Computermusik und Elektronische Medien (ICEM) sowie dem Bereich „Zeitgenössische Musik“ werden Austauschformate und interdisziplinäre Projekte realisiert. Eine eigenständige künstlerische Recherche und die Reflektion tänzerischer und kompositorischer Prozesse werden besonders gefördert. Das Studium wird in enger Zusammenarbeit mit dem Folkwang Tanzstudio durchgeführt. Den Studierenden ist es außerdem möglich, an allen Angeboten des Studiengangs Tanz B.A. teilzunehmen.
Zeitgenössischer Tanz | Klassischer Tanz | Improvisation | Repertoire | Komposition | Tanzgeschichte | Wahlfächer | u.v.m.
Pina Bausch | Urs Dietrich | Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola | Henrietta Horn | Ben J. Riepe | Kuo Chu Wu
Detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier.
Vor Antragsstellung zur Eignungsprüfung wird eine Studienberatung im Institut für Zeitgenössischen Tanz nachdrücklich empfohlen.
Institut für Zeitgenössischen Tanz
Zeitgenössischer Tanz
_Leiter des Instituts für Zeitgenössischen Tanz
+49 (0) 201 4903-109
Institut für Zeitgenössischen Tanz
Zeitgenössischer Tanz
_Prodekanin FB 3
_Vorstandsmitglied des Instituts für Zeitgenössischen Tanz