Volkswirtschaftslehre
- ALS NEBENFACH
ABSCHLUSS
BEWERBUNGSSCHLUSS
PRAKTIKUM
ZULASSUNG
BEGINN
REGELSTUDIENZEIT
Bewerbungsschluss bei zulassungsbeschränktem Kombinationsfach: 15. Juli!
Volkswirtschaftslehre Nebenfach
Das Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre (VWL) wendet sich an Studierende der Geisteswissenschaften, die sich mit marktökonomischen und gesamtwirtschaftlichen Problemstellungen auseinandersetzen möchten. Die Studierenden werden in diesem Nebenfach ein fundiertes Wissen über markt- und gesamtwirtschaftliche Fakten, Funktionsmechanismen und Zusammenhänge erwerben und sich damit die Fähigkeit aneignen, ökonomische Probleme strukturiert zu analysieren und zu lösen.
Gut zu wissen
- Vermittlung grundlegender Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge im Bereich Mikro- und Makroökonomik sowie Wirtschaftspolitik
- Eigene Schwerpunktsetzung im Rahmen des Wahlpflichtmoduls
- Erlangung der Fähigkeit, ökonomische Probleme strukturiert zu analysieren und das erworbene Fachwissen auf aktuelle Fragestellungen anzuwenden
Zentrale Studienberatung (ZSB): Die ZSB unterstützen Sie durch Informationen und Beratungsangebote bei der richtigen Studienwahl, begleiten Sie bei Ihrem Studieneinstieg und hilft Ihnen durch ein erfolgreiches Studium. Mehr erfahren!
Ein Semester im Ausland studieren? Während Ihres Bachelor-Studiums haben Sie viele Optionen, internationale Erfahrungen zu sammeln. Austauschprogramme, Partneruniversitäten und Stipendien erleichtern den Schritt ins Ausland. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten!
Veranstaltungen im Bereich Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Akkreditierung
Die Qualität des Studiengangs ist in einem Zertifizierungsverfahren geprüft.
Kontakt für weitere Fragen zu diesem Studiengang

Susanne Becker
Dr.Akademische Direktorin
