Kurzprofil

Abschluss-Icon
Abschluss
Master of Science
Zulassungsbeschränkungen-Icon
Zulassungsbeschränkungen
NC-frei
Regelstudienzeit-Icon
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbeginn-Icon
Studienbeginn
1. Oktober
Zulassungsvoraussetzung-Icon
Zulassungsvoraussetzung
Abschluss eines verwandten Bachelorstudiums
Leistungspunkte-Icon
Leistungspunkte
120
Lehrsprache-Icon
Lehrsprache
Englisch

Kurzbeschreibung

Ziel des forschungsorientierten Studiengangs ist es, den Studierenden im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und der (internationalen) Kommunikation das methodische Rüstzeug für die Analyse wirtschaftlicher und sozialer Probleme zu vermitteln und die Studierenden zu befähigen, fundierte Lösungsvorschläge zu entwickeln und zu entwickeln. Dies eröffnet den Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs eine Vielzahl möglicher Beschäftigungsfelder in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

Bewerbung mit deutschen Zeugnissen und von Bildungseinrichtungen innerhalb der EU / EEA

Bewerbung mit Zeugnissen von Bildungseinrichtungen außerhalb der EU / EWR

Durch Ilmenau mit Janine und Marcel

Janine und Marcel nehmen euch mit auf eine spannende Tour über den Campus der TU Ilmenau und durch Ilmenau selbst. Sie beschreiben, wie sie in Ilmenau leben und studieren, geben zahlreiche Freizeittipps und Einblicke in den Studienort der Technischen Universität Ilmenau und nehmen euch mit zu versteckten Plätze der Stadt.

(Dieses Video entstand im Rahmen einer Kampagne des Campus Thüringen, dem offiziellen Portal zur Studienwahl in Thüringen. Weitere Einblicke in die Studienstandorte Thüringens gibt es hier. © Pixelpakete GbR)

 

Studieninhalte

Internationale Betriebswirtschaftslehre (u.A. B2B-Marketing, Wissenschafts- und Technologiemarketing, Strategisches Management & Unternehmertum, Supply Chain und Closed Loop Management)

17 %

Internationale Wirtschaft (u.A. Wettbewerb, Strategie & Institutionen, Medienökonomie, Wirtschaftspolitik, Innovationsökonomie, Internationaler Handel)

17 %

Internationale Kommunikation (u.A. Interkulturelle Kommunikation, Strategisches Risikomanagement und Krisenkommunikation, Medienmanagement und Kommunikationstheorien)

17 %

Forschungsseminar für Hochschulabsolventen

8 %

Allgemeines, Wahlfach, Sprachen

17 %

Masterarbeit

25 %
Detaillierte Modulübersicht: Studienplan Master International Business Economics (Modultafel)

Berufsperspektiven

  • Internationale Projektleitung
  • Vertriebsmanagement/Key Account
  • Geschäftsentwicklung
  • Marketing/Medienmanagement
  • Produktmanagement
  • Unternehmensberatung
  • Management von Unternehmen
  • Unabhängiges Unternehmensmanagement
  • Management der Humanressourcen
  • Unternehmensanalyse
  • Investment-Banking
  • Wissenschaft und Forschung
Studierende der TU Ilmenau recherchieren auf einem Tablet.TU Ilmenau / Michael Reichel (ari)
Studierende auf dem Campus der TU Ilmenau.TU Ilmenau /Michal Reichel (ari)

Kontakt

Studienfachberatung

Dr. Sebastian Jaenichen

+49 3677 69-2660

Studienorganisation

Online-Beratung

Wöchentliche Online-Beratung für Studieninteressierte

Du hast Fragen zum Studiengang oder bist dir unsicher, welcher Studiengang zu dir passt? Dann nutze unsere Online-Beratungstermine!

Lerne uns persönlich kennen, stelle all deine Fragen und informiere dich zu Studieninhalten, dem Studienstandort Ilmenau und deinen Möglichkeiten nach dem Studium.

Mittwochs, 13:00-14:00 Uhr, Webex-Meeting-Link:

Link zur wöchentlichen Online-Beratung für Studieninteressierte