MBA Specialist Bauwirtschaft – speziell für Führungskräfte am BauBerufsbegleitendes Studium der BAUAkademie BWZ OÖ in Kooperation
mit der Universität für Weiterbildung Krems |
Für eine erfolgreiche Zukunft benötigt die Bauwirtschaft hoch motivierte UnternehmerInnen und Führungskräfte: Leader mit dem Blick auf das Ganze, die MitarbeiterInnen mobilisieren, vernetzt denken und Strategien erfolgreich umsetzen können. Das berufsbegleitende Studium „MBA Specialist Bauwirtschaft“ vermittelt Ihnen wertvolles und praxisorientiertes Managementwissen zur erfolgreichen Steuerung und Entwicklung Ihres Unternehmens. Gezielt für die Bauwirtschaft erlangen Sie so fundamentales betriebswirtschaftliches Wissen und Führungskompetenzen, vor allem strategisches Entwicklungsmanagement.
ZielgruppeDas MBA-Programm „Bauwirtschaft“ richtet sich an alle Entscheidungsträger,
Führungskräfte und auch Nachwuchsführungskräfte der Bauwirtschaft, die ihre bisherige technische Ausbildung um ein fundiertes Managementwissen ergänzen wollen, sowie an MitarbeiterInnen aus baukaufmännischen Abteilungen, die ihre Praxiserfahrung mit einer postgradualen Ausbildung ausbauen und vertiefen wollen: » Baumeister:innen, Bauingenieur:innen » Architekt:innen, Bauträger:innen, » Bauleiter:innen, Baukaufleute |
Dauer // AbschlussDas MBA-Programm schließt mit der Bezeichnung „MBA“ ab und dauert inklusive Master-Thesis zwei Jahre mit insgesamt 16 Modulen, die in der Regel freitags und samstags stattfinden.
Zulassungsvoraussetzungen» Abgeschlossenes international anerkanntes Hochschulstudium
+ 2 Jahre facheinschlägige Berufspraxis » Hochschulreife + 6 Jahre facheinschlägige Berufspraxis » Ohne Hochschulreife + 10 Jahre facheinschlägige Berufspraxis |
Konzept // Praxistransfer.
Das MBA-Programm unterstützt die Entwicklung von methodischen und sozialen Führungskompetenzen. Dabei werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um essenzielle Fragen des Entscheidens und Handelns rund um Organisationen der Bauwirtschaft zu beantworten und zu lösen:
Die individuelle Betreuung, das Lernen in der Kleingruppe und die praktische Umsetzung des gewonnenen Wissens anhand von Projektarbeiten gewährleisten einen optimalen Studienerfolg. |
Lehrgangsziele.
|
ZIELGRUPPE
» Baumeister:innen, Bauingenieur:innen
» Architekt:innen, Bauträger:innen, » Bauleiter:innen, Baukaufleute |
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
» Abgeschlossenes international anerkanntes Hochschulstudium + 2 Jahre facheinschlägige Berufspraxis
» Hochschulreife + 6 Jahre facheinschlägige Berufspraxis » Ohne Hochschulreife + 10 Jahre facheinschlägige Berufspraxis Im Rahmen des Studienbewerbungsverfahrens ist die Abhaltung eines Bewerbungsgesprächs mit der Lehrgangsleitung erforderlich. |
DAUER // ABSCHLUSS
Das MBA-Programm schließt mit der Bezeichnung „MBA“ ab und dauert inklusive Master-Thesis zwei Jahre mit insgesamt 16 Modulen, die in der Regel freitags und samstags stattfinden.
|
Deshalb sollten Sie teilnehmen:
|
START am 07. November 2025
to the top – der Baubranche
MBA (Master of Business Administration) BAU
Jetzt bewerben:
(Sie werden direkt zur Website der Universität für Weiterbildung Krems weitergeleitet.)