Zum Inhalt springen

Der kunstpraktische Masterstudiengang Körper, Theorie und Poetik des Performativen (KTPP) – der erste seiner Art in Deutschland – widmet sich dem Feld der Performance in der Tradition der Bildenden Künste. Er ermöglicht den Studierenden eine vertiefte Ausarbeitung einer künstlerischen Position im Feld des Performativen. Er richtet sich an Künstler*innen, die ihre Praxis weiterentwickeln und theoretischen Fähigkeiten ausbauen möchten, sowie an Kurator*innen, Szenograph*innen, Wissenschaftler*innen oder andere Personen mit künstlerischer Praxis.

Im Mittelpunkt des Studiengangs steht der Körper, verstanden als Ort des Handelns, des Ausdrucks und des Widerstands. Grundlage der Ausbildung ist die künstlerische Suche jedes*r Studierenden, die mit der Theorie verknüpft wird. Der M.F.A. umfasst verschiedene künstlerische Formate, Performances, Bücher, grafische Arbeiten, Seminare, Ausstellungen oder Aufführungen.

Studienarbeiten

Dauer und Abschluss

Studiendauer

Regelstudienzeit 4 Semester

Abschluss

M.F.A. (Master of Fine Arts)

Fellowships in Kooperation mit Akademie Schloss Solitude

2013 wurde ein Kooperationsstipendium zwischen der ABK Stuttgart und der Akademie Schloss Solitude ins Leben gerufen, das von Seiten der ABK heute von Prof. Dr. Cristina Gómez Barrio und Prof. Wolfgang Mayer im Rahmen des M.F.A.-Studiengangs KTPP betreut wird. Ziel des Stipendiums ist es, einen entscheidenden Beitrag zur Praxis und Lehre der Performance zu leisten. Das Stipendium schafft eine Plattform für einen fruchtbaren Austausch zwischen Stipendiat*innen der Akademie Schloss Solitude und Studierenden des M.F.A. KTPP, der die jeweiligen institutionellen Aufgaben respektiert und gleichzeitig den internationalen Kontext von Solitude mit der Stuttgarter Kunstszene verbindet.

Die Stipendiat*innen

  • Yon Natalie Mik (2023/2024)
  • Niall Jones (2021/2022)
  • Silvia Das Fadas (2018/2019)
  • Maria Salgado (2017/2018)
  • Teresa Solar (2016/2017)
  • Cara Benedetto (2013/2014)

Bewerben

Eine Bewerbung für den Studiengang Körper, Theorie und Poetik des Performativen (KTPP) zum Wintersemester 2025/2026 ist nicht mehr möglich.

Werkstätten

Aktuelles

Personen

Professor*innen

Akademische Mitarbeiter*innen

Künstlerisch-technische Lehrer*innen