Herzlich willkommen auf der Homepage „Interkulturelle Studien: Russland und Deutschland transregional“!
(Foto: Puljalin von Unsplash)
Bitte beachten Sie, dass der Partnerstudiengang „Германия и Восточная Европа в контексте межъязыкового и межкультурного взаимодействия“ an der Staatlichen Universität Sankt Petersburg 2024 eingestellt wurde. Damit ist es nicht mehr möglich, das Programm als Double-Degree-Studiengang zu studieren. Es ist allerdings weiterhin möglich, dass Programm als Ein-Fach-Studiengang in Kiel zu studieren. Wir beraten Sie gerne persönlich.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und präsentieren Ihnen auf den folgenden Seiten alle relevanten Informationen rund um den Studiengang.
Sie wollen die deutsch-russischen Beziehungen im europäischen und globalen Kontext mitgestalten? Die Christan-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) bietet in Kooperation mit einer der ältesten und renommiertesten Hochschulen Russlands, der Staatlichen Universität Sankt Petersburg (SPbU), den in Deutschland bislang einzigartigen, internationalen Doppelabschluss-Masterstudiengang „Interkulturelle Studien: Russland und Deutschland transregional“ an. Durch die Beteiligung verschiedener Fächer der philosophischen und der rechtswissenschaftlichen Fakultäten beider Universitäten wird ein facettenreiches Studienprogramm geboten, das interdisziplinär ausgerichtet ist.
Ab sofort hat das Institut für Slavistik einen Instagram-Account!
Unter @slavistik.uni.kiel veröffentlichen wir regelmäßig Informationen zum Studium, Veranstaltungstipps und Wissenswertes über unser Institut und das Fach Slavistik.