Masterstudium Lehramt Primarstufe

Studiendauer
2 Semester | 60 ECTS
mit Curriculum neu: 4 Semester | 120 ECTS

Organisationsform
Vollzeit oder berufsbegleitend

Voraussetzungen
fachlich in Frage kommendes Bachelorstudium

Akademischer Grad
Master of Education | MEd

Befähigung
Lehrbefähigung für die Volksschule

Kosten
€ 25,20 ÖH Beitrag | keine Studiengebühren

Zielgruppe
unabhängig von Religion  

Studienort
Stams

Curriculum                                                 Infobroschüre             


  • Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe im Umfang von 240 ECTS-AP 

ODER

  • sechssemestriges Bachelorstudium für Lehramt Volksschule oder Sonderschule im Umfang von 180 ECTS-AP und ein Erweiterungsstudium im Umfang von 60 ECTS-AP.

Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in den Bereichen

  • allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen
  • Primarstufenpädagogik und -didaktik
  • wissenschschaftlich- berufsfeldbezogene Forschung und Lehre

und verfassen eine Masterthesis.

Gesamt: 60 ECTS-AP

Der Abschluss des Masterstudiums Primarstufe (60 ECTS-AP) ist in 2 Semestern möglich (Vollzeitstudium bzw. berufsbegleitend).

Das Masterstudium findet zu 50 % im Online-Modus und zu 50% in Präsenzform statt.  

Die Lehrveranstaltungen finden am Dienstag und am Freitag statt.
Beginn ist jeweils um 15:00 Uhr mit 5 bis 6 Unterrichtseinheiten (ca. bis 19:00 - 19:30 Uhr).

Anmeldefenster

Anmeldungen zum Masterstudium werden bis Sonntag, 31. August 2025 über das PH-Online Portal der KPH Edith Stein entgegengenommen. 

ANMELDUNG MIT Bachelor von KPH Edith Stein

Bitte melden Sie sich mit Ihren PH-Online Zugangsdaten an und klicken Sie auf „Meine Bewerbungen“ und „Bewerbung erfassen“. Wählen Sie das Masterstudium aus und laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch. 

Erforderliche Dokumente: 

  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (Reisepass oder Personalausweis)
  • Zeugnis über den Bachelorabschluss: Dieses liegt an der KPH auf und muss daher nicht eingereicht werden. 

 

Anmeldung mit Bachelor AN anderer PH oder ausländischeR Bildungseinrichtung 

Es ist möglich, für das Masterstudium an die KPH Edith Stein zu wechseln. Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an den zuständigen Institutsleiter Herrn Joachim Baumann (siehe Ansprechpersonen). 

  • Die Anmeldung zum Studium erfolgt digital über das PH-Online Portal der KPH Edith Stein. 
  • Eine Anleitung dazu finden Sie auf der Startseite des PH-Online Portals der KPH Edith Stein. 

Erforderliche Dokumente: 

  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (Reisepass oder Personalausweis)
  • Zeugnis über den Bachelorabschluss
  • Bei ausländischen Bewerbungen: Nachweis über C1 Niveau in Deutsch

Sekretariat

Institutsleitung

Koordination