Das Angebot am Institut für Gesang und Musiktheater ist in der universitären Landschaft Mitteleuropas einzigartig. Zahlreiche Studioproduktionen und enge Kooperation mit oberösterreichischen Kultureinrichtungen und Festivals fördern die Bühnenpraxis und ermöglichen Studierenden einen gleitenden Übergang zwischen Studium und Beruf. Man pflegt einen offenen Blick in alle Richtungen – von den Erfordernissen der barocken Oratorienliteratur bis hin zum Repertoire des zeitgenössischen Musiktheaters.
Aufnahmeprüfungen
Im Sommersemester 2025 werden am Institut für Gesang und Musiktheater überdurchschnittlich viele Masterstudent*innen zu ihren Abschlussprüfungen antreten.
Aus diesem Grund können bei den Aufnahmeprüfungen am 1. Juli 2025 für das Wintersemester 2025/26 mehr neue Masterstudent*innen aufgenommen werden (alle Stimmfächer: Bevorzugt Mezzosopran, Tenor, Bariton, Bass).
Das 4-semestrige Masterstudium (2025 - 2027) an der BrucknerUni zu absolvieren, wird vor allem durch die beiden Opernproduktionen im Rahmen der Mozartakademie - „Don Giovanni“ und „Le nozze di Figaro“ – attraktiv.
Zusätzlich zu einer internationalen Besetzung streben wir eine Besetzung aus den Reihen der Masterstudierenden an.
Im September 2025 findet der „1. Internationale Mozart Wettbewerb“ im Stadttheater Bad Hall statt. Student*innen der BrucknerUni werden von der Vorauswahl befreit und erhalten direkt einen Platz im Semifinale.
Weiters findet im Mai 2026 der 6. Operettenwettbewerb (nur für Studierende der BrucknerUni) statt.
Aufführungen von Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium I-III (2025) und IV-VI (2026), runden die praxisorientierte und vielseitige Ausbildung ab.
Lehrende
Lehrende*r

Baehr, Guido
Gesang und Gesangspädagogik

Beranova, Katerina
ZKF Gesang (Sopran)

Charpentier-Leroy, Marie

Donose, Ruxandra
ZKF Gesang (Mezzosopran)

Hennemann, Sigurd
Korrepetition

Holzer, Robert
Institutsdirektor für Gesang und Musiktheater / ZKF Oper / Oratorium / Lied

Kaimbacher, Alexander
ZKF Gesang (Tenor)

Kaltenböck, Stefan
Kinder- und Jugendchorleitung

Kerbl, Thomas
ZKF Oper / Oratorium / Lied

Mancini, Elena
Italienische Phonetik

Manz, Christiane
Yoga, Contact Improvisation, Didaktik Bewegung, Körperarbeit, Atemschulung

Mitterbauer, Sigrid
Kinder- und Jugendchorleitung

Pawlik, Peter
Dramatischer Unterricht

Pop, Marian
ZKF Gesang (Bariton)

Schuschan, Sandra
Sprecherziehung
Korrepetition

Haniková, Johanna
Korrepetition

Hennemann, Sigurd
Korrepetition

Kuzo, Oksana
Korrepetition

Takahashi, Yoko
Korrepetition