Französisch
- AUF LEHRAMT
ABSCHLUSS
BEWERBUNGSSCHLUSS
PRAKTIKUM
während des Studiums
ZULASSUNG
zusätzliche Zulassungsbedingung: Lehrer-Orientierungsest
BEGINN
REGELSTUDIENZEIT
Französisch Lehramt
Die französische Sprache begeistert Sie? Und Sie möchten Ihre Leidenschaft vertiefen? Der Lehramtsstudiengang Französisch deckt die Fachgebiete Linguistik, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Sprachpraxis sowie die Fachdidaktik ab. Im Mittelpunkt Ihres Studiums steht zu Beginn eine intensive Vertiefung der Sprachausbildung, deren Zielkompetenz der Niveaustufe C2 entspricht – d.h. Sie können sich spontant und fließend auf Französisch ausdrücken. Ergänzt wird die sprachpraktische Ausbildung durch landes- und kulturwissenschaftliche Inhalte.
Gut zu wissen
- Vertiefte Sprachausbildung bis Niveau C2 durch praxisnahe Übungen in Grammatik, Übersetzung und Ausdruck
- Fundierte kulturelle Kompetenz: Einblicke in Geschichte, Gesellschaft und Literatur Frankreichs
-
Auslandsaufenthalt als wertvolle Ergänzung: Studium an Partneruniversitäten oder Tätigkeit als Fremdsprachenassistent*in in einem französischsprachigen Land möglich
- Geisteswissenschaftliches Propädeutikum: Seminarkurse, Crash- und Kurzkurse begleiten Sie beim Start ins Studium und durch die ersten drei Semester. Sie stärken zentrale Grundlagen – verständlich, kompakt und praxisnah. Mehr erfahren!
- Zentrale Studienberatung (ZSB): Die ZSB unterstützen Sie durch Informationen und Beratungsangebote bei der richtigen Studienwahl, begleiten Sie bei Ihrem Studieneinstieg und hilft Ihnen durch ein erfolgreiches Studium. Mehr erfahren!
Ein Semester im Ausland studieren? Während Ihres Bachelor-Studiums haben Sie viele Optionen, internationale Erfahrungen zu sammeln. Austauschprogramme, Partneruniversitäten und Stipendien erleichtern den Schritt ins Ausland. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten!

Akkreditierung
Die Qualität des Studiengangs ist in einem Zertifizierungsverfahren geprüft.
Kontakt

Beatrice-Barbara Hujjon
Dr.Studiengangsmanagement und Fachstudienberatung Romanistik
[Bild: Anna Bergami Photographer]
