Studieninhalte und -ziele
Die Studierenden erlangen ein tiefgreifendes Verständnis von Prozessen und deren Schnittstellen, um im globalen Wettbewerb auf Leitungsebene wissenschaftlich und unternehmerisch erfolgreich zu sein. Sie vertiefen das im Bachelorstudium erworbene Fachwissen und die ingenieurwissenschaftlichen Arbeitsmethoden. Der Abschluss Master of Engineering ermöglicht den Berufseinstieg in Unternehmen des Maschinenbaus und verwandter Branchen wie der Automobil- oder Elektroindustrie, aber auch bei Dienstleistern und in Behörden. Wer den Studiengang an der Hochschule Anhalt erfolgreich absolviert hat, findet in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen interessante Einsatzmöglichkeiten als Führungskraft oder Spezialist. Der Masterabschluss berechtigt zur Aufnahme eines Promotionsstudiums. Den Absolventen wird zudem der Zugang zu Laufbahnen des höheren Dienstes eröffnet.
-
Hochschulabschluss
Zulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Hochschulabschluss im Bachelorstudiengang Maschinenbau oder vergleichbaren Studiengängen mit einer Regelstudienzeit von mindestens 7 Semestern (210 Credits).
-
Sprachkenntnisse Deutsch
Anerkannte deutsche Sprachzertifikate für internationale Bewerber:
- DSH2
- TestDaF-4xTDN4
- ggf. gleichwertige Sprachnachweise
Zulassungsvoraussetzungen
Berufliche Perspektiven
Masterabsolventen/-innen finden ihren beruflichen Einsatz in Planung, Entwicklung, Konstruktion, Berechnung, Fertigung und Qualitätssicherung auf Forschungs- und Leitungsebenen in allen Bereichen der Industrie.