DER Master of Business Administration – MBA in Integrated Management

für Manager*Innen einer neuen Generation

Alles zum Executive Master of Business Administration (MBA)auf einen Blick

Allgemeines zum Studiengang Steinbeis MBA

Unser Anspruch an den Steinbeis Executive MBA?

Wissen für die Praxis. Als Absolvent*in des Master of Business Administration sind Sie für die Arbeit im Management ebenso gut vorbereitet wie auf die Tätigkeit in Führungspositionen. Zu diesem Zweck verbindet das Projekt-Kompetenz-Studium® der SMT maximale Praxisorientierung mit modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Was bedeutet das für Sie?

Sie profitieren von einem einzigartigen generationenübergreifenden Austausch mit jungen Nachwuchskräften, dem umfangreichen Steinbeis-Netzwerk und unseren erfahrenen Dozenten. Darüber hinaus haben wir unsere Lehrinhalte an die internationalen, zukunftsweisenden und marktgerechten Anforderungen angepasst.

  • Akademischer Abschluss

    » Master of Business Administration (MBA) «

  • Unterrichts- und Prüfungssprache

    Deutsch, ggf. Englisch

  • Studienstart

    2x im Jahr (Frühjahr und Herbst)
    Immatrikulierung jederzeit möglich.

  • Studienlaufzeit

    7 Module á 4 Tage i.d.R. von Mi.−Sa. (Teilzeitstudiengang, 60 ECTS)
    Die Regelstudienzeit umfasst eine Gesamtdauer von 15 Monaten.

  • Lernorte

    Stuttgart

  • Auslands­aufenthalte

    1 Auslandsaufenthalt während des Studiums (z.B. bei Partnern in St. Gallen, Europa, Asien und den USA)

  • ECTS-Punkte

    60 ECTS

  • Studien-Investment

    EUR 23.900

Fehlende Credit Points können durch zusätzliche Module erworben werden.

Datenblatt zum Erwerb zus. Credit Points
  • Zulassungs­voraussetzungen mit ersten akademischen Abschluss

    Zugelassen werden kann, wer mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer Führungsposition oder in äquivalenten Managementpositionen (individuelle Prüfung) nachweisen kann und ein staatlich anerkanntes Hochschulstudium (Uni, FH, DH) mit

    – min. 240 CP nach ECTS für das Studienprogramm mit 60 CP nach ECTS

    erfolgreich absolviert hat.

    Sollten Sie über weniger als 240 CP aus Ihrem Bachelorabschluss verfügen, können fehlende CP nach ECTS, die für die Zulassung erforderlich sind, durch zusätzliche Module innerhalb unserer oder anderer akademischer Einrichtungen erworben werden. Nachweise der ausstehenden Leistungen sind bis spätestens 9 Monate nach Immatrikulationsbeginn bei der Hochschule einzureichen. (s. §7 Abs. 1, Studien- & Prüfungsordnung SPO)

    Wir legen Wert darauf, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss des Steinbeis MBA mindestens 300 CP erreichen und Ihnen damit alle weiteren akademischen Optionen (z.B. Promotion/Doktorand) offen stehen.

    Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (min. Lvl B1 GER)

    Erfolgreich absolvierter Bewerbungsprozess.

Zulassungsvoraussetzung für den Steinbeis Executive Master of Business Administration

Ordnung Zulassung berufl. Qualifizierter
  • Zulassungs­voraussetzungen ohne ersten akademischen Abschluss

    Beruflich qualifizierte Personen gemäß §27 Abs.8 HSG LSA und entsprechend der Ordnung zur Zulassung von beruflich Qualifizierten können zu weiterbildenden Masterstudiengängen der Steinbeis Hochschule ohne ersten akademischen Abschluss zugelassen werden.*

    Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (min. Lvl B1 GER)

    Erfolgreich absolvierter Bewerbungsprozess.

    *Für die Eignungsprüfung über den berufsqualifizierten Weg erheben wir aufgrund des damit verbundenen Aufwands eine Gebühr von 500 Euro.

Kerninhalte des Steinbeis Executive MBA Integrated Management

  • Unternehmensprozesse, Strategie und Krisenmanagement

    Systemtheorie der Unternehmensführung • Marktorientierte Strategien • Ressourcenorientierte Strategien

  • Projektmanagement

    Projektmanagement­methoden und -prozesse • Phasen des Projektmanagements • Informationssysteme in der Projektarbeit • Trends im Projektmanagement

  • InnovationsManagement

    Strategisches Innovationsmanagement • Gestaltung von Innovationsprozessen und -strukturen im Unternehmen • Corporate Entrepreneurship und Digital Intrapreneurship

  • Customer Success Management

    Grundlagen des Customer Success Managements • Implementierung und Organisation des Customer Success Managements im Unternehmen

  • Corporate Finance und Controlling

    Principles of Accounting • Financial Analysis • Financial Reporting and Controlling • Principles of Corporate Finance • Models and Systems

  • International Management

    Principles of Foreign Trade • Principles of International Management • Einführung in das internationale Business Management • (auf Anfrage Teilnahme an Durchführung in den USA)

  • Change Management and reEngineering

    Instrumente des Change Managements • Change- und Innovations­management

Nicht verpassen!

Erfahre mehr über das Studium an der SMT in unseren regelmäßigen Online-Inforunden. Zudem kannst Du hier individuelle Fragen stellen und dich aktiv beteiligen.

zur Online-Inforunde

Unser Steinbeis Executive MBA – Master of Business Administrationpasst sich bedingungslos an die Bedürfnisse von Top-Kräften an

  • Klarer Fokus auf Strategie, Management und Leadership
  • Wirklich berufsbegleitend: Intensive Seminarphasen mit wenig Präsenztagen + flexibles Selbststudium (online und offline) + maximaler Praxisnutzen durch Steinbeis typische Projektarbeit
  • Community of Excellence: Ausgewählte Mit-Studierenden + Top-Dozenten aus Wissenschaft und Praxis + Industriepartner + Alumni
  • Curriculum: neuestes Wissen mit hohem Umsetzungsnutzen dank Steinbeis-Transferstudium
  • Exzellente Qualität der Lehre durch Top-Dozent*innen und internationale Expert*innen
  • Optionale Studienreisen zu weltweit führenden Hochschulpartnern
  • Studienmöglichkeit für beruflich Qualifizierte

Hinweis: Für ein Studium an der SMT benötigst Du ein Partner­unternehmen

Für ein Studium an der SMT benötigst Du ein Partnerunternehmen, bei welchem Du ein unternehmensrelevantes Projekt im Rahmen des Studiums absolvierst. Dies ist ohne einen Jobwechsel bei deinem aktuellen Arbeitgeber möglich. Du stehst am Anfang deiner Karriere? Dann kannst Du über unseren Partner, das SCMT, ein passendes Unternehmen finden. Entsprechende Stellenangebote findest Du hier – SCMT Jobbörse.

zur Jobbörse

BRING DICH MIT FÜHRUNGSKOMPETENZ ZUM ZIELSTUDIERE BUSINESS ADMINISTRATION – Executive MBA

Ideen hat jeder. Nur die Wenigsten setzen sie um. Dabei ist es genau das, was die Wirtschaft braucht: Menschen, die innovativ sind. Menschen, die managen und führen können. Menschen, die Unternehmen und Märkte verändern. Und insbesondere Menschen, die Dinge konsequent, begeisternd und nachhaltig umsetzen.

Für unser Executive MBA-Studium suchen wir Persönlichkeiten, die eine Idee Wirklichkeit werden lassen. Bei uns gibt es das Handwerkszeug dazu. Egal, ob Betriebswirt*in, Jurist*in, Ingenieur*in, Kreative oder Sozial- & Geisteswissenschaftler*innen, mit oder ohne ersten akademischen Grad – eine Position mit Zukunftsverantwortung erfordert neben den Management- und Leadership-Skills vor allem Innovationskraft – und das lernst Du bei uns.

Als Business School fokussieren wir uns auf dynamische, kompetitive Märkte mit hoher Veränderungsgeschwindigkeit und Innovationsdruck. Insofern kommen unsere Studierenden aus den unterschiedlichsten Branchen und repräsentieren Unternehmen aller Größen-Klassen: vom innovativen Start-up, über den international ausgerichteten High-Tech-Mittelständler, bis hin zum Großunternehmen, das sich neu erfinden.

Bei uns studieren

  • Erfolgreiche Unternehmer*innen, die strategisch denken: Gründer*innen und Entrepreneure

  • Innovative Manager*innen, Führungskräfte und Intrapreneure, die Wandel gestalten wollen.

  • Experten und Spezialisten, die auf dem Weg zu übergreifenden Führungsaufgaben sind

  • Strategische Berater*innen

  • Kreative und potenzialstarke Management-Quereinsteiger*innen

Terminübersichtseminare

Zahlen aus unserenAlumni-Studien

  • 99%

    bessere Karriere­chancen nach dem Studium

  • 53%

    arbeiten in höheren Management­positionen

  • 85%

    erhalten ein Angebot für eine Festanstellung

KontaktDu hast Fragen zum MBA? Wir haben die Antworten!

Profilbild: Dr.-Ing. Walter Beck

Dr.-Ing. Walter Beck

Geschäftsführung

+49 (0) 711 440 808 – 30