Zulassungsverfahren

für Erstsemester

Studienbeginn: nur zum Wintersemester

Das Fach ist zurzeit zulassungsfrei. Die erforderliche Bewerbung erfolgt online.
Beachten Sie bitte die Bewerbungstermine.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren (auch zum Bearbeiten des Online-Formulars) wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat.
Information zum Zulassungsverfahren in Masterstudiengängen

für höhere Fachsemester

zulassungsfrei
[Einschreibung zum WiSe nur in ungerade Semester, zum SoSe nur in gerade Semester möglich]
Zur Bewerbung

Semesterfristen

Wintersemester 2025/2026: 01.10.25 - 31.03.26, Vorlesungszeit: 13.10.25 - 06.02.26
Sommersemester 2026: 01.04.26 - 30.09.26, Vorlesungszeit: 13.04.26 - 24.07.26

Allgemeine und psychologische Studienberatung

Zentrale Studienberatung der Universität Münster
Botanicum – Haus des Studiums, Schlossgarten 3
48149 Münster

Lageplan, Anfahrtinformation
Unsere Beratungszeiten/Terminvereinbarung
Offene Sprechstunde:
Mo u. Mi 14–16 Uhr, Di u. Do 10–12 Uhr
Virtuelle Sprechstunde:
Fr 10–12 Uhr
Telefonische Kurzberatung (+49 251 83-20002):
Mo–Do 14–16 Uhr und Fr 10–12 Uhr
sowie jeden 1. Mittwoch im Monat 17–19 Uhr
Einzelberatung nach Vereinbarung:
telefonisch, virtuell od. persönlich
Erste Antworten: FAQ – "Ich hab' mal eine Frage"

Fachstudienberatung

- Ägyptologie -
Frau Prof. Dr. Angelika Lohwasser
Institut für Ägyptologie und Koptologie
Schlaunstr. 2, Raum 128
48143 Münster
Tel.: (0251) 83-24536

Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
nach Vereinbarung
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung


- Altorientalische Philologie -
Frau Prof. Dr. Kristin Kleber
Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie
Rosenstraße 9
48143 Münster
Tel.: (0251) 83-24531

Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
nach Vereinbarung
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung


- Koptologie -
Frau Prof. Dr. Gesa Schenke
Institut für Ägyptologie und Koptologie
Schlaunstraße 2, Raum 155
48143 Münster
Tel.: (0251) 83-28430

Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
nach Vereinbarung


- Vorderasiatische Altertumskunde -
Herr Prof. Dr. Florian Janoscha Kreppner
Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie
Rosenstraße 9
48143 Münster
Tel.: (0251) 83-29815

Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Di 12-13 Uhr und nach Vereinbarung


Fachschaftsberatung

Fachschaft AKÄV (Altorientalistik - Koptologie - Ägyptologie - Vorderasiatische Archäologie)
Rosenstraße 9, 55
48143 Münster
Tel.: 49 251 83-24137

Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
nach Vereinbarung
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung

Einführungsveranstaltungen

Fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen

ZENTRALE ERSTSEMESTERBEGRÜSSUNG
Datum: 08.10.2025
Zeit: 11:00 - 12:00
Ort: Preußenstadion (Nr: 1)

Programm:
Neben Programmbeiträgen, unter anderem von der Zentralen Studienberatung, dem Studierendensekretariat, dem Career Service, dem International Office, dem AStA und dem Hochschulsport, werden auch die Ersti-Rucksäcke verteilt.



Der Einlass ist voraussichtlich ab 09:30/10:00 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Den Link erhalten alle Erstsemester per E-Mail.

Infos im Internet
Erstsemestermesse
Datum: 08.10.2025
Zeit: 12:00 - 14:00
Ort: Ascheplatz am Preußenstadion (Nr: 2)

Programm:
Die Erstsemestermesse wird direkt im Anschluss an die zentrale Erstsemesterbegrüßung auf dem Ascheplatz am Stadion starten und bis ca. 14 Uhr andauern. Studentische Initiativen, kulturelle und zentrale Einrichtungen stellen sich vor.

Infos im Internet

Einführungsveranstaltungen der Fachschaft

Orientierungstag
Datum: 08.10.2025
Zeit: 16:00
Ort: Rosenstraße 9, 48143 Münster, RS 52 (Nr: 10181)

Kommentar:
Wir (die Fachschaft AKÄV) möchten euch alle ganz herzlich zu unserem Orientierungs-Tag einladen. An diesem Tag möchten wir euch mit einigen Informationen zu unseren Fächern, aber auch zum Studium allgemein, und mit unseren persönlichen Erfahrungen zur Seite stehen, um euch einen guten Start in euer Studium zu ermöglichen. Neben einer Führung durch unsere beiden Institute (Institut für Ägyptologie und Koptologie und Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie) steht auch eine kleine Stadtführung auf dem Programm. Natürlich gibt es außerdem Snacks und Getränke.

Solltet ihr vorher schonmal Fragen haben, meldet euch gerne per Mail oder Instagram (fs_akaev_ms) bei uns. Wir freuen uns auf euch!

Programm:
Damit ihr euch und uns besser kennenlernen könnt, haben wir ein kleines Kennenlern-Treffen, eine Führung durch die beiden Institute (Institut für Ägyptologie und Koptologie und Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie) und eine kleine Stadtführung geplant.

Infos im Internet