Paedagogik
Abschluss: Master of Education (für das Lehramt an Berufskollegs)
Anmerkung zum Erweiterungsstudium
Nach §77d HG ist Absolvent*innen eines Lehramtsstudienganges in NRW (Abschluss nach LABG 2002 oder nach neueren Fassungen) ein Erweiterungsstudium in allen Lehramtsfächern der Hochschule möglich. Einzelne Fächer können auch parallel zu einem Lehramtsstudium (LABG 2009 oder nach neueren Fassungen) belegt werden.
Weitere InfosStudieninformationen
Allgemeine:
Weitere Links zum Studienfach/Abschluss
Zulassungsverfahren
für Erstsemester
Studienbeginn: zu jedem Semester möglich
Das Fach ist zulassungsbeschränkt; Sie bewerben sich online. Beachten Sie bitte die Bewerbungstermine.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren (auch zum Bearbeiten des Online-Formulars) wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat.
Information zum Zulassungsverfahren in Masterstudiengängen
Voraussetzung für die Bewerbung ist die Teilnahme am Self-Assessment "Career Counselling for Teachers (CCT)".
für höhere Fachsemester
Zur Bewerbung
Semesterfristen
Wintersemester 2025/2026: 01.10.25 - 31.03.26, Vorlesungszeit: 13.10.25 - 06.02.26
Sommersemester 2026: 01.04.26 - 30.09.26, Vorlesungszeit: 13.04.26 - 24.07.26
Bemerkung
Allgemeine und psychologische Studienberatung
Zentrale Studienberatung der Universität Münster
Botanicum – Haus des Studiums, Schlossgarten 3
48149 Münster
zsb@uni-muenster.de
Lageplan, Anfahrtinformation
Unsere Beratungszeiten/Terminvereinbarung
Offene Sprechstunde:
Mo u. Mi 14–16 Uhr, Di u. Do 10–12 Uhr
Virtuelle Sprechstunde:
Fr 10–12 Uhr
Telefonische Kurzberatung (+49 251 83-20002):
Mo–Do 14–16 Uhr und Fr 10–12 Uhr
sowie jeden 1. Mittwoch im Monat 17–19 Uhr
Einzelberatung nach Vereinbarung:
telefonisch, virtuell od. persönlich
Erste Antworten: FAQ – "Ich hab' mal eine Frage"
Fachstudienberatung
Servicebüro des Instituts für Erziehungswissenschaft
Institut für Erziehungswissenschaft
Bispinghof 9-14, Zimmer E 02
48143 Münster
Tel.: +49 251 83-24205
serviceb@uni-muenster.de
Persönliche Homepage
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Mo-Do 9-12 Uhr; Do 13-16 Uhr
Herr Prof. Dr. Jörn Schützenmeister
Institut für Erziehungswissenschaft
Georgskommende 33, Raum C221
48143 Münster
Tel.: (0251) 83-24235
jschu_02@uni-muenster.de
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
siehe Webseite
Speziell für die lehramtsbezogenen Fragen
Zur Liste der Fachstudienberater*innen
Fachschaftsberatung
Fachschaft Erziehungswissenschaft/Pädagogik
Georgskommende 33, Haus G
48143 Münster
Tel.: (0251) 83-23049
fspaed@uni-muenster.de
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Mo 12-14 Uhr, Di 12-14 Uhr, Mi 12-14 Uhr, Do 12-14 Uhr
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
Mi 12-14 Uhr
Fachschaft LAB - Lehramt an Berufskollegs
Leonardo-Campus 6A, Pavillon 009
48149 Münster
Tel.: -
fs.lab@fh-muenster.de
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
nach Vereinbarung
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung
Einführungsveranstaltungen
ZENTRALE ERSTSEMESTERBEGRÜSSUNG Datum: 08.10.2025 Zeit: 11:00 - 12:00 Ort: Preußenstadion (Nr: 1) Programm: Neben Programmbeiträgen, unter anderem von der Zentralen Studienberatung, dem Studierendensekretariat, dem Career Service, dem International Office, dem AStA und dem Hochschulsport, werden auch die Ersti-Rucksäcke verteilt. Der Einlass ist voraussichtlich ab 09:30/10:00 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Den Link erhalten alle Erstsemester per E-Mail. Infos im Internet |
Erstsemestermesse Datum: 08.10.2025 Zeit: 12:00 - 14:00 Ort: Ascheplatz am Preußenstadion (Nr: 2) Programm: Die Erstsemestermesse wird direkt im Anschluss an die zentrale Erstsemesterbegrüßung auf dem Ascheplatz am Stadion starten und bis ca. 14 Uhr andauern. Studentische Initiativen, kulturelle und zentrale Einrichtungen stellen sich vor. Infos im Internet |
Einführungsveranstaltungen der Fachschaft
O-Woche 2025 Datum: 06.10.2025 - 10.10.2025 Zeit: Wird noch bekannt gegeben Ort: Treffen an der Fachschaft Pädagogik, soweit nicht anders angegeben (Nr: 10544) Kommentar: Eure O-Woche findet eine Woche nach dem Info-Café vom 06.10. bis 10.10. statt! Euch erwartet in dieser Woche viel Spiel & Spaß in einem knackigen Programm: Vom entspannten Spielenachmittag über Flunkyball bis hin zu unserer alljährlichen Stadtrallye und einem grandiosen Pubquiz in der Gorillabar! In diesem Jahr wird es zusätzlich auch die Möglichkeit geben im Rahmen eines Meet & Greets Dozierende unseres Instituts schon vor Beginn der ersten Veranstaltungen kennenzulernen! Ihr werdet in dieser Woche außerdem von Mentor:innen begleitet! Das heißt, dass ihr zusätzlich zu dem Programm, das ihr hier seht und das wir für alle neuen Erstis geplant haben, auch noch weitere gruppeninterne Veranstaltungen haben werdet, die ihr basierend auf euren Wünschen in der Gruppe abstimmen könnt ! Selbstverständlich steht es euch allen in dieser Woche frei Alkohol zu trinken oder nicht, bei uns sind alle willkommen ! PS: Weil uns viele Fragen dazu erreicht haben: Natürlich sind auch alle Master Erstis (egal ob M.A. oder M.Ed.) herzlich willkommen! Programm: Montag (06.10.) 12.00 Uhr Gruppeneinteilung + Kennenlernen ab 18.00 Uhr Flunkyballturnier Dienstag (07.10.) 12.00 Uhr Stadtrallye 19.00 Uhr Vortrinken mit Trinkspielen 19.00 Uhr Alternativprogramm zum Vortrinken Mittwoch (08.10.) 18.00 - 20.00 Uhr Pubquiz in der Gorillabar Donnerstag (09.10.) 13.00 Uhr Meet & Greet mit den Dozierenden Freitag (10.10.) 13.00 Uhr Spielenachmittag 17.00 Walk & Talk + Siegerehrung Stadtrallye im Anschluss daran gemeinsamer Ausklang bei Lagerfeuer |