Hier stehen gute Infos über den Studiengang.

Kurzprofil

Abschluss-Icon
Abschluss
Master of Science
Zulassungsbeschränkungen-Icon
Zulassungsbeschränkungen
NC-frei
Regelstudienzeit-Icon
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbeginn-Icon
Studienbeginn
1. April oder 1. Oktober
Zulassungsvoraussetzung-Icon
Zulassungsvoraussetzung
Abschluss eines verwandten Bachelorstudiums
Leistungspunkte-Icon
Leistungspunkte
120
Lehrsprache-Icon
Lehrsprache
Deutsch

Kurzbeschreibung

Der Studiengang ist konsekutiv angelegt und baut auf dem Bachelorstudiengang Mechatronik auf.

Zum Studium kann zugelassen werden, wer ein solches oder artverwandtes Bachelorstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Fachsemestern erfolgreich abgeschlossen und dabei mindestens 180 Leistungspunkte (LP) erworben hat. Die fachspezifische Eignung wird anhand der einzureichenden Unterlagen und gegebenenfalls in einem Gespräch festgestellt.

Die Mechatronik ist ein multidisziplinäres Gebiet der Ingenieurwissenschaft, das auf den Grundlagen der klassischen Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik basiert. Sie befasst sich mit der systematischen Entwicklung und technischen Umsetzung neuer integrierter Systeme, die sich durch einen gewissen Grad an „Intelligenz“ und daraus resultierender, eigenständiger Handlungsfähigkeit auszeichnen. Das Ziel unserer Ausbildung moderner Ingenieur*innen ist die Vermittlung von Fachwissen und Systemdenken, auch über Fächergrenzen hinaus, verbunden mit Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Der Masterstudiengang bildet die große Bandbreite der von der Industrie geforderten technischen Kompetenzen ab und weist eine hohe Flexibilität in der Fächerwahl auf. Es werden forschungsnahe Studienformen mit engen Kontakten zu Industrie und Wirtschaft angeboten.

Bewerbung mit deutschen Zeugnissen und von Bildungseinrichtungen innerhalb der EU / EEA

Bewerbung mit Zeugnissen von Bildungseinrichtungen außerhalb der EU / EWR

Warum Ilmenau?

Im Masterstudium können sich die Studierenden in den Studienschwerpunkten Biomechatronik, Mikromechatronik, Mechatronische Systeme und Optomechatronik spezialisieren.

Durch Ilmenau mit Janine und Marcel

Janine und Marcel nehmen euch mit auf eine spannende Tour über den Campus der TU Ilmenau und durch Ilmenau selbst. Sie beschreiben, wie sie in Ilmenau leben und studieren, geben zahlreiche Freizeittipps und Einblicke in den Studienort der Technischen Universität Ilmenau und nehmen euch mit zu versteckten Plätze der Stadt.

(Dieses Video entstand im Rahmen einer Kampagne des Campus Thüringen, dem offiziellen Portal zur Studienwahl in Thüringen. Weitere Einblicke in die Studienstandorte Thüringens gibt es hier. © Pixelpakete GbR)

Studieninhalte

Interdisziplinäre Pflichtfächer (z. B. MEMS (Micro Electro Mechanical Systems), Komplexe informationstechnische Systeme, Entwurf mechatronischer Systeme)

28 %

Wahlfächer der gewählten Studienrichtung (siehe Studienrichtungen und detaillierte Fächerübersicht)

22 %

Projektseminar

17 %

Masterarbeit

33 %
Detaillierte Modulübersicht: Studienplan Master Mechatronik (Modultafel)

Studienrichtungen

  • Mechatronische Systeme
  • Mikromechatronik
  • Biomechatronik

Berufsperspektiven

  • Forschung und Entwicklung (Hochschulen/Unternehmen)
  • Projektierung
  • Produktionsmanagement
  • Forschungsmanagement
  • Technische Beratung, Gutachtertätigkeiten
  • Qualitätssicherung- und kontrolle
  • Vertrieb, Service
  • Geschäftsführung von Unternehmen
  • Audio- und Videotechnik
  • Nachrichten- und Messtechnik
Studierende der TU Ilmenau recherchieren auf einem Tablet.TU Ilmenau / Michael Reichel (ari)
Studierende auf dem Campus der TU Ilmenau.TU Ilmenau /Michal Reichel (ari)

Kontakt

Studienfachberatung

Studienorganisation

Dipl.-Ing. Jana Buchheim

+49 3677 69-2494

Online-Beratung

Wöchentliche Online-Beratung für Studieninteressierte

Du hast Fragen zum Studiengang oder bist dir unsicher, welcher Studiengang zu dir passt? Dann nutze unsere Online-Beratungstermine!

Professor*innen und Mitarbeiter*innen beantworten gern Fragen zu den Studiengängen: 

  • Fahrzeugtechnik
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
 

WebEx Raum | Meeting Kennnummer 121 534 27 84


Wir freuen uns auf interessante Gespräche jeden Mittwoch 15.00 - 16.00 Uhr.