Google Suche
Master Elektrische Energiesysteme – Gestalte die EnergiezukunftStarte den Master Elektrische Energiesysteme und gestalte die Energiewende mit – von Smart Grids bis erneuerbare Energien.
Studierendenberatung und -orientierung
Beratung deutscher Studierender
+49 3677 69 2021
Beratung internationaler Studierender
+49 3677 69 2023
Elektrische Energie ist der Schlüssel zur Energiewende und zu Technologien wie Künstliche Intelligenz.
Im Master Elektrische Energiesysteme lernst du modernste Methoden der Energie-, Informations- und Automatisierungstechnik kennen.
Du arbeitest praxisnah an Projekten zu Netzstabilität, Integration erneuerbarer Energien, Smart Grids und innovativen Energielösungen.
In interdisziplinären Teams setzt du eigene Ideen um und wirst dabei von erfahrenen Wissenschaftler*innen eng betreut.
Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen technischer Bachelorstudiengänge sowie an Ingenieurinnen mit Berufserfahrung.
Nach deinem Abschluss arbeitest du weltweit in der Energieerzeugung, -verteilung und -übertragung – zum Beispiel
Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen Sustainable Development Goals (SDGs) umfassen 17 miteinander verbundene Ziele, die von der UN im Jahr 2015 festgelegt wurden. Sie sind ein universeller Aufruf zum Handeln, um Armut zu beenden, unsere Erde zu schützen und allen Menschen ein Leben in Frieden und Würde zu ermöglichen. Die Ziele gelten dabei als Blaupause zur Erreichung einer nachhaltigeren Zukunft für alle.
Individuelle Spezialisierungsmöglichkeiten und die Nähe zu aktuellen Forschungsthemen machen diesen Studiengang besonders.
Jannes Grünberg
Im Studiengang Elektrische Energiesysteme kannst du alle Module nach deinen Neigungen frei wählen. Es stehen Fächer aus den Ingenieurwissenschaften und Module zur Weiterentwicklung deiner Soft Skills zur Wahl. Jedes Semester wird durch eine praktische Forschungsarbeit im Rahmen hochaktueller Projekte begleitet. Unsere exzellente Laborausstattung steht dir dafür zur Verfügung.
Wir leben mit unseren Studierenden 1-by-1-Coaching. Du bist vom ersten Tag Teil der Campuscommunity. Unsere Absolvent*innen sind auf dem internationalen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig. Viele unserer Absolvent*innen bekleiden heute Fach- und Führungspositionen in Wissenschaft und Wirtschaft. Du erhältst die Möglichkeit auf die Teilnahme an einem Stipendienprogramm.
Wahlmodule aus der Energie-, Informations- und Automatisierungstechnik
Wahlmodule aus dem Bereich Forschungs- und Innovationsmethoden
Interdisziplinäres Seminar und Innovationsarbeit
Masterarbeit
Janine und Marcel nehmen euch mit auf eine spannende Tour über den Campus der TU Ilmenau und durch Ilmenau selbst. Sie beschreiben, wie sie in Ilmenau leben und studieren, geben zahlreiche Freizeittipps und Einblicke in den Studienort der Technischen Universität Ilmenau und nehmen euch mit zu versteckten Plätze der Stadt.
(Dieses Video entstand im Rahmen einer Kampagne des Campus Thüringen, dem offiziellen Portal zur Studienwahl in Thüringen. Weitere Einblicke in die Studienstandorte Thüringens gibt es hier. © Pixelpakete GbR)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Westermann
+49 3677 69-2840
+49 3677 69-2610