Sie möchten Ihre Kenntnisse in Technik und Naturwissenschaften weiter vertiefen und ingenieurmäßige Lösungsansätze für die umweltrelevanten Herausforderungen der Zukunft mit entwickeln? Das interdisziplinäre Masterstudium der Umweltingenieurwissenschaften bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in vier Semestern auf diese Aufgabe vorzubereiten und Ihr fachliches Basiswissen in einem der fünf Studienschwerpunkte zu spezialisieren. Ob im Hinblick auf Nachhaltiges Bauen, Wasserwirtschaft, Verfahrenstechnik oder Recycling – Ihnen bietet sich die Chance, Ihr Methodenwissen und Ihre ökologische Urteilskraft zu verfeinern und Ihr technisches Verständnis weiter auszubilden. So werden Sie optimal auf die Schnittstellenarbeit zwischen Technik und Umwelt vorbereitet.
Im Masterstudium erfolgt eine fachliche Vertiefung in einem der Schwerpunktfächer des Studiums. Es stehen folgende Schwerpunkte zur Wahl: