Sie haben fundierte ingenieurpraktische Kenntnisse im Bachelorstudium erworben? Sie wollen sich spezialisieren, eigenverantwortlich arbeiten, in größeren Unternehmen oder in Ihrer eigenen Baufirma Leitungs- und Führungspositionen übernehmen? Das Masterstudium Bauingenieurwesen bereitet Sie in vier Semestern auf die komplexen Anforderungen anspruchsvoller Bau-, Planungs- und Infrastrukturprojekte vor. Mit acht Studienschwerpunkten können Sie sich in vielen Bereichen des Bauingenieurwesens vertiefen. Das Masterstudium fördert Ihre selbständige Arbeit und vermittelt Ihnen Methoden der wissenschaftlichen Problemlösung. Sie lernen technische Projekte ganzheitlich und im Hinblick auf ökonomische, ökologische und rechtliche Aspekte zu entwickeln, planen und realisieren.
Es werden die folgenden sieben überwiegend deutschsprachigen Studienrichtungen und eine englischsprachige Studienrichtung angeboten:
Advanced Computational Methods in Civil Engineering (englischsprachig)
Bauproduktionssysteme und Bauprozessmanagement
Konstruktiver Hochbau
Konstruktiver Ingenieurbau
Konstruktiver Wasserbau
Tunnelbau und Geotechnik
Verkehrswesen
Wasserwirtschaft