Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

online oder
vor Ort –
Info-Anlässe
zum Studium
– jetzt
anmelden

Lehrerin, Logopäde, Sonderpädagogin werden –...
Sekundarstufe I – Lehrperson werden

Sekundarstufe I – Lehrperson werden

Berufsziel

Als Lehrperson der Sekundarstufe I begleiten und fördern Sie Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Im Zentrum dieser wichtigen Lebensphase stehen die Identitätsfindung und Fragen der weiteren Berufs- oder Schulwahl. Sie vermitteln Ihren Schüler*innen eine vertiefte Allgemeinbildung, unterstützen sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und ermöglichen ihnen, aktiv an allen wichtigen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilzuhaben.

Wir bereiten Sie vielfältig und fundiert auf Ihre Tätigkeit vor. Sie erwerben vertiefte berufsrelevante Kompetenzen, um in den Beruf einzusteigen und Ihre weitere berufliche Laufbahn zu gestalten. Während des Studiums werden die Lernorte Berufsfeld und Hochschule systematisch aufeinander bezogen.

Neuer Schwerpunkt Sonderpädagogik

Anstelle eines Faches können Studierende fast aller Studienvarianten ab Herbst 2024 Sonderpädagogik wählen. Sonderpädagogische Kompetenzen sind im Schulfeld zurzeit sehr gefragt.

1/4
2/4
4/4

Bachelor-/Masterstudiengänge integriert

  • Bachelor/Master Standard

    Für Personen mit Matura oder äquivalent

  • Quereinstieg

    Für Personen über 27 Jahren, mit Begleitetem Berufseinstieg

Masterstudiengänge, Stufenerweiterung und Facherweiterungen

  • Master konsekutiv

    Für Personen mit einem Uni- oder FH-Bachelor in einem Unterrichtsfach

  • Master Stufenerweiterung

    Für Lehrpersonen mit Primar-Diplom

  • Facherweiterung

    Für Lehrpersonen mit Sek I-Diplom

  • Anschlussmöglichkeiten für Sek-I-Absolvent*innen

    Die PH FHNW bietet Ihnen nach Abschluss des Studiums attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Incoming Universität Basel

    Informationen für Studierende der Universität Basel, die an der PH FHNW einzelne Lehrveranstaltungen belegen möchten.

  • Fakten zum Studium Sekundarstufe I

  • Info-Anlässe Sek I

  • Folien Info-Anlässe Sek I

  • Kontakt und Fragen für Interessierte

  • Für Immatrikulierte: Studierenden-Portal (nur mit Login)

  • Warum an der PH FHNW studieren

  • Studiengangwechsel, Hochschulwechsel und Wiederzulassung

Studium

Lehrerin, Logopäde, Sonderpädagogin werden – Studium PH
PH-Professur-ISEK-Landing-TeaserWI 028 Studiengaenge PaedagogikPH-Studiengängeoverview_masterPH-Standort-Muttenzoverview_bachelorPH-Beruf-mit-KlassePH-Standort-Brugg-WindischPH-WB-Institut-ISEK

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: