Der MAS Immobilienmanagement öffnet Ihnen Türen zu neuen beruflichen Perspektiven in der Welt der Immobilienbranche.
Folgende Themen finden Sie auf unserer Seite:
Warum ist die HSLU die führende Institution für Immobilienweiterbildung in der Schweiz?
Der MAS Immobilienmanagement ermöglicht Ihnen, Ihre Karriere gezielt voranzutreiben und sich als gefragte Fach- und Führungskraft zu positionieren. Der Lehrgang besteht aus drei eigenständigen CAS, die Sie entweder en bloc oder in Ihrem eigenen Tempo (bis sieben Jahre) absolvieren können. Damit gewinnen Sie Flexibilität und können den Lehrgang optimal mit Ihrem Berufs- und Privatleben abstimmen. Unter bestimmten Bedingungen rechnen wir sogar ein extern absolviertes CAS an.
Wieso sind etliche Professorinnen und Professoren an diesem Lehrgang beteiligt?
Das IFZ verfügt über das grösste und wichtigste Immobilien-Kompetenzzentrum der Schweiz. Fünf hauptberufliche Professoren kümmern sich um Aus- und Weiterbildung und führen mit einem Team von über zehn Personen Forschungs- und Beratungsprojekte durch. Dieses geballte, aktuelle Wissen fliesst in den Studiengang ein. Damit wird gewährleistet, dass Sie mit dem relevantesten State-of-the-Art-Know-how aus dem Lehrgang hervorgehen.
Wie steht es um die Internationalisierung des MAS?
Dank der internationalen Ausrichtung und der Akkreditierung durch die RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) eröffnen sich Ihnen weltweit neue Berufschancen und wertvolle Netzwerke in den Bereichen Investment, Asset Management und Development.
Die Alumni-Organisation der HSLU ist gross und hervorragend vernetzt. Allein im Bereich der Immobilien zählt sie über 1000 Mitglieder. Ihr Ziel ist es, den fachlichen Austausch zu fördern und Ihnen als Teilnehmenden zukunftssichere Karrieremöglichkeiten zu bieten – in der Schweiz und international.
Warum ist die Praxisnähe elementar für Sie?
Die Lehrkräfte stellen Ihnen sowohl theoretische Expertise als auch grosse Praxiserfahrung zur Verfügung:
- Der Lehrgang integriert Trends wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit, sodass Sie direkt Lösungen für die Herausforderungen im Immobiliensektor entwickeln können.
- Interaktive Übungen – der Austausch mit Professorinnen und Professoren sowie in Kleingruppen – fördern nicht nur den Gruppenzusammenhalt, sondern auch den Dialog.
- Eigene Forschungsprojekte fliessen unmittelbar ins Studium ein.
- Die Kombination aus praxisorientierten Studienwochen, projektbezogener Zusammenarbeit mit Unternehmen und themenspezifischen Auslandsexkursionen garantiert eine intensive Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Welchen Abschluss erhalten Sie?
Sie erhalten den Titel Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Immobilienmanagement bzw. MAS Real Estate Management. Mit diesem Abschluss qualifizieren Sie sich für verantwortungsvolle Positionen und internationale Mandate.
Wer sollte diesen Master of Advanced Studies absolvieren?
Der MAS richtet sich an Fachleute aus verschiedenen Bereichen der Immobilienbranche, die ihre Karriere auf das nächste Level heben möchten:
- Mitarbeitende aus der Immobilien-, Bau- oder Finanzbranche
- Fachpersonen aus Real Estate oder Facility Management
- Führungskräfte, Beraterinnen und BeraterArchitektinnen, Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure
- Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter, Vermarkterinnen und Vermarkter
- Bewerterinnen und Bewerter
- Juristinnen und Juristen
Welches sind die Ziele des Programms?
Die Ziele bringen wir auf den Punkt:
- Vom Spezialisten zum Generalisten: Sie entwickeln ein ganzheitliches Verständnis für das Immobilienmanagement und lernen, die bedeutsamen Bereiche zu harmonisieren, um Immobilienprojekte von der Planung bis zur Umsetzung erfolgreich zu steuern.
- Sie übernehmen strategische und operative Fach- und Führungsaufgaben im Immobilienmanagement sowie in der Immobilienwirtschaft und führen Immobilienportfolios ziel- und dienstleistungsorientiert.
- Die Studierenden lernen, die Immobilien optimal als Produktionsfaktoren zu nutzen.
- Wir vermitteln Ihnen auf anschauliche Art und Weise, wie Sie komplexe Entwicklungsprojekte erfolgreich initiieren und operativ umsetzen.
- Nach dem Lehrgang sind Sie bereit, das Zusammenspiel aller relevanten Fachdisziplinen zu koordinieren und zu leiten.
Die Aufnahme in ein CAS-, DAS- oder MAS-Programm setzt einen Tertiärabschluss (Abschluss einer Hochschule oder der Höheren Berufsbildung HBB) voraus. Personen mit einem Hochschulabschluss, einem eidg. Fachausweis oder Abschluss einer höheren Berufsbildung müssen über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung verfügen. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 26 Jahre. Falls Sie eine andere Ausbildung abgeschlossen haben und am MAS interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Programmleiter
Prof. Dr. Markus Schmidiger oder
Prof. Dr. John Davidson auf.
Der Standort des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ befindet sich direkt am Bahnhof in Rotkreuz im Kanton Zug.
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
CH-6343 Rotkreuz
Der Standort ist sowohl mit öffentlichen als auch privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die Unterrichtszeiten sind auf die Zugverbindungen abgestimmt. Die Züge verkehren den ganzen Tag auf der Verkehrsachse Zürich–Luzern. Sie erreichen uns vom Bahnhof Rotkreuz in weniger als fünf Minuten Fussweg. Für Ihre Anreise mit dem Zug finden Sie die
Zugverbindungen an dieser Stelle.
- Donnerstag: 08:30 bis 12:30 Uhr, 13:30 bis 17:30 Uhr
- Freitag: 08:30 bis 12:30 Uhr, 13:30 bis 17:30 Uhr
- Samstag: 08:30 bis 12:30 Uhr (samstags primär Online-Unterricht)
Wie lange dauert der Master of Advanced Studies?
Die Weiterbildung dauert 22 Monate. Sie beginnt im August und endet rund anderthalb Jahre später im Januar (Ende des Präsenzunterrichts) und im Juni (Abgabe der Diplomarbeit).
Wann startet das Programm?
Der nächste MAS-Start ist am 19. August 2026.
Wie erhalten ich Immobilienblog des IFZ?
Der Immobilienblog mit Beiträgen von Prof. Dr. Markus Schmidiger, Prof. Dr. John Davidson und weiteren renommierten Expertinnen und Experten versenden wir jeweils wöchentlich. Er behandelt dienstleistungsorientierte, elementare Themen rund um das Immobilienmanagement und die Immobilienwirtschaft in der Schweiz und im Ausland. Abonnieren Sie ihn hier.
Wie kann ich mich anmelden?
Melden Sie sich jetzt oder bis am 2. Juli 2026 hier an.
Der MAS setzt sich aus drei CAS, Leistungsnachweisen und einer Master-Arbeit zusammen. Dies ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität in der Abstimmung auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und zeitliche Verfügbarkeit.
Sie decken primär die folgenden Schwerpunkte ab: