Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Soziale Arbeit
MAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung

MAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung

Sie lernen professionell systemisch und lösungsorientiert beraten in Kontexten der Sozialen Arbeit. Seit über 25 Jahren in Kooperation mit dem NIK Bremen.

Eckdaten

Abschluss
MAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung
ECTS-Punkte
60
Unterrichtssprache
Deutsch
Preis
CHF 30 800
Daten und Anmeldung

Mobile navi goes here!

In diesem berufsbegleitenden MAS-Studium (Master of Advanced Studies) werden die Teilnehmenden zur Arbeit mit Einzelnen, Familien und anderen sozialen Systemen in den unterschiedlichen Bereichen der psychosozialen Arbeit mit den Prinzipien und Mitteln des systemisch lösungsorientierten Ansatzes befähigt. Den Teilnehmenden der Weiterbildung wird praxisrelevantes Handlungswissen der systemisch lösungsorientierten Kurzzeitberatung vermittelt. Der Transfer auf das jeweilige spezifische Arbeitsfeld der Teilnehmenden wird durch vielfältige Formen des Einübens und mit Unterstützung durch supervisorische Begleitung ermöglicht.
Das MAS-Studium wird in Kooperation mit dem Trainerteam des Norddeutschen Instituts für Kurzzeittherapie Bremen durchgeführt.

Zielpublikum

Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus dem Tätigkeitsfeld der psychosozialen Arbeit/Beratung, die ihre beraterischen Qualifikationen durch den Ansatz der systemisch lösungsorientierten Kurzzeitberatung erweitern wollen.
Beratungen oder beratende Gespräche gehören schwerpunktmässig zu ihrer aktuellen oder zukünftig angestrebten Berufstätigkeit.

Struktur

Das MAS-Programm Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung ist in mehrere CAS-Programme gegliedert und wird als modularisierte Weiterbildung durchgeführt.
Es setzt sich aus drei thematischen CAS-Programmen und dem Abschlussprogramm MAS Thesis (à je 15 ECTS- Kreditpunkten) mit total 60 ECTS-Kreditpunkten zusammen.

Das CAS-Programm CAS Grundlagen der systemisch-lösungsorientierten Kurzzeitberatung ist für alle Teilnehmenden verpflichtend.

Auf der Aufbaustufe gibt es die beiden CAS-Programme
• CAS Prozesse systemisch-lösungsorientiert gestalten (vormals: CAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung advanced)
•
CAS Beraterisches Handeln - systemisch-lösungsorientiert in herausfordernden Kontexten

Das MAS-Programm Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung mündet in eine MAS Thesis, in der eine Integration der verschiedenen Wissensgebiete und Teilkompetenzen von den Teilnehmenden vollzogen und in einer schriftlichen Arbeit dargelegt wird. Das verpflichtende Abschlussprogramm MAS Thesis reflektiert und unterstützt diesen Prozess.

Weitere Informationen

MAS-Broschüre (PDF)
Weitere Informationen zum MAS-Programm und den einzelnen CAS-Programmen finden Sie auf der Webseite www.systemisch-loesungsorientiert-beraten.ch.

Info-Veranstaltung

Daten für die Informationsveranstaltung sind unten aufgeführt. Um eine formlose Anmeldung wird gebeten.

Kostendetails

Diese variieren je nach Zusammensetzung des MAS-Programms

Bemerkung

Änderungen und Preisanpassungen sind vorbehalten.

Anmeldung

Weiterbildung

Soziale Arbeit
Silvia Vogelsang

Silvia Vogelsang

Kurskoordinatorin Weiterbildung Olten, Services, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Telefonnummer

+41 62 957 21 49

E-Mail

silvia.vogelsang@fhnw.ch

Adresse

Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

Martina Hörmann

Prof. Dr. Martina Hörmann

Dozentin, Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Telefonnummer

+41 62 957 20 73

E-Mail

martina.hoermann@fhnw.ch

Adresse

Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

Beratung/Coaching/Supervision

Standort

Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Soziale Arbeit

Riggenbachstrasse 16

4600 Olten

Telefon+41 84 882 10 11

E-Mailwb.sozialearbeit@fhnw.ch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: