Master HES-SO / Fachbereich Wirtschaft und Dienstleistungen

Die Masterstudiengänge der HES-SO richten sich an Absolventinnen und Absolventen eines Bachelors, die ihre Kompetenzen in Strategie, Management, Innovation und Leadership vertiefen möchten.
Die Ausbildung bereitet gezielt auf verantwortungsvolle Aufgaben vor:
Ein besonderer Mehrwert ist die interdisziplinäre Pädagogik: Praxisorientierte Lehrmethoden, reale Fallstudien und die enge Zusammenarbeit mit einem breiten Netzwerk an Partnern in der Schweiz und im Ausland ermöglichen eine Ausbildung mit unmittelbarem Bezug zu aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen.
Dieser Masterstudiengang ist eine Weiterführung der Bachelorausbildung des Bereichs Wirtschaft & Dienstleistungen (Betriebsokonomie, Tourismus, Wirtschaftsinformatik). Neben der Spezialisierung in den verschiedenen Vertiefungen (Entrepreneurship, Management von Informationssystemen, Prospective) werden die Absolvierenden auch darauf vorbereitet, in ihren Unternehmen die Verantwortung für die Leitung von Organisationseinheiten zu übernehmen.
Im Rahmen dieser Ausbildung werden die im Bachelorstudiengang angeeigneten Kenntnisse um eine strategische Dimension erweitert, um die Herausforderungen und Auswirkungen der Umsetzung von Veränderungen innerhalb einer Organisation beurteilen zu können.
Der Master Innokick ermöglicht es den Studierenden der Fachbereiche Wirtschaft und Dienstleistungen, Ingenieurwesen und Architektur sowie Design und Bildende Kunst, die notwendigen interdisziplinären Kompetenzen zu erwerben, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und sie mit Erfolg zu verkaufen.