Wirtschaftsingenieurwesen

  • StudienmodellMaster
    Abschluss
  • StudienbeginnWinter- und Sommersemester
  • Regelstudienzeit3 Semester
  • ZulassungsmodusBesondere Bedingungen
  • StudienortFriedberg
  • Kosten/BesonderheitenSemesterbeitrag

Die Entwicklung aller Wirtschaftszweige ist durch die Zunahme von hochgradig arbeitsteiligen Prozessen und die Spezialisierung von Arbeitskräften gekennzeichnet. Die Lösung der Aufgaben und Probleme an den Schnittstellen zwischen Technik und Wirtschaft wird dabei immer komplizierter.

Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure sind in der Lage, komplexe Aufgaben und Problemstellungen im System „Technik, Wirtschaft, Mensch und Umwelt“ zu erkennen und zu lösen. Sie können aufgrund ihrer interdisziplinären Qualifikation eigenverantwortlich Prozesse, Projekte und Produkte analysieren, beurteilen, entwickeln und optimieren. Sie erlangen Kompetenzen mit denen sie zukunftsfähige Organisationen gestalten können und achten dabei auf ein ressourcenschonendes Verhalten und den Einsatz ressourceneffizienter Technologien.

 

Studium

 

Schwerpunkte

 

Berufsaussichten

 

Studienvarianten

 

Bewerbung und Immatrikulation