Masterstudiengang Mechatronic and Micro-Mechatronic Systems

Steckbrief
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Studienbeginn: Wintersemester
Credit Points: 120 insgesamt
Regelstudienzeit: 4 Semester
Auslandsaufenthalt: im 3. und 4. Semester
Sprachen: Deutsch und Englisch + 2. Lehrsprache (Spanisch oder Französisch)
Akkreditierung: Ja
Standorte: HKA, Karlsruhe, Deutschland; UNIOVI, Gijón, Spanien; ENSMM, Besançon, Frankreich
Hinweis zur Bewerbung: bitte Notenblatt, und CV mit Sprachniveau per E-Mail senden an Prof Dr.-Ing, Martin Kipfmüller
Mechatronic and Micro-Mechatronic Systems (EU4M)
Der Master Degree in Mechtatronic and Micro-Mechatronic Systems (Abkürzung: EU4M) richtet sich an alle Studierenden, die sich beruflich für eine Tätigkeit auf dem Gebiet der Mechatronik und Mikro-Mechatronik spezialisieren wollen. Dieser interdisziplinäre Studiengang verbindet die Wissensgebiete (Micro)-Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Robotik, Automation, Umwelttechnik, Informatik. EU4M vermittelt zudem vertiefte (Sprach-)Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf interkultureller Ebene. Im Studiengang EU4M studieren Sie auch n einer Partnerhochschule (von Erasmus Mundus gefördert).
Partnerhochschulen
- Universidad de Oviedo
- SUPMICROTECH-ENSMM - École Nationale Supérieure de Mécanique et des Microtechniques
Warum den Studiengang EU4M studieren?
- Studieren im In-und Ausland
- Finanzielle Unterstützung im Ausland
- Aufbau eines internationalen Netzwerks
- Top Karrieremöglichkeiten
- Studieren an Topuniversitäten in Deutschland + Frankreich/Spanien
- Unterstützung durch die jeweiligen Partneruniversitäten
- einfache Anerkennung der Studienleistungen
- Doppel- oder Joint Degree
Für wen ist der Studiengang geeignet?
Das EU4M Master-Programm richtet sich an motivierte Studierende mit einem Bachelor- oder gleichwertigen Abschluss (mind. 180 ECTS-Credits) der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnologie oder einiger vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtung mit Interesse an internationalen Zusammenhängen. Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Spanisch oder Französisch sind zwingend erforderlich. Das Sprachniveau A1 in der jeweiligen Fremdsprache sollte bei der Bewerbung vorhanden sein.
Testimonials EU4M-Studierende
Die Absolventen des Studiengangs berichten von ihren Erfahrungen.
Germán González
"Die persönliche und akademische Entwicklung durch den EU4M-Master geboten, kombiniert ein interkulturelles Umfeld mit einem breiten und flexiblen Bildungsangebot. Die technische Qualifizierung in Fächern wie Mechatronisches Design oder Systemsteuerung wird durch Sprachschulungen ergänzt. Dies führt zu einer einfacheren kulturellen Integration in Karlsruhe für Studenten, die Deutsch lernen möchten, und als große Hilfe für Studenten, die ihr EU4M-Studium oder ihre Karriere im Ausland fortsetzen möchten.
Der größte Vorteil des EU4M Masters ist, dass er in verschiedenen Ländern unterrichtet wird: Spanien, Frankreich, Deutschland, (Ägypten und Russland). Du entscheidest, wo Du jedes Semester studieren möchtest! Am Ende hast Du eine viel globalere akademische Ausbildung und eine unschlagbare interkulturelle Wahrnehmung.“
Kong Zhung Jie
"Right after my graduation from EU4M, I went back to Asia and received a job offer in Singapore in 2021. I have been working in a company as a Software Design Engineer and I am designing software for automation machines in the semiconductor field. Basically what I am doing now is fully related to mechatronics, especially robotics, control systems and also artificial intelligence.
I could say what I have learnt in EU4M master course are really useful for my current career and I would like to encourage my fellow juniors to join EU4M master course as you will not only gain professional technical knowledge from different universities, but you will also have a chance to get to know a lot of friends from other nations throughout these two years. Trust me, you will never regret joining this journey as one of the EU4M students. Goodluck!"
Studieninhalte
Aufbau des Studiums
Der Studiengang Master in Mechatronic and Micro-Mechatronic Systems umfasst 4 Semester und startet jährlich zum Wintersemester.
Das erste Studienjahr wird an der HKA ausgeführt. Dort nehmen Sie an Mechatronik-Vorlesungen mit Spezialisierung Mikromechatronik und Sprachkursen teil. Im zweiten Jahr, ab dem dritten Semester, sind sie an einer EU4M-Partnereinrichtung im Ausland, um sich dort zu spezialisieren. Weitere Länder-Varianten sind möglich, siehe https://www.eu4m.eu/

Ansprechpartner:innen
Bewerbung zum Studium
Studierendenbüro: +49 (0)721 925-1073
ute.bissinger@h-ka.de
Beratung Studium
Zentrale Studienberatung: +49 (0)721 925-1180
zsb(at)extern-h-ka.de
Studienfachliche Beratung
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Sekretariat: +49 (0)721 925-1709
Fakultaet.mmt(at)extern-h-ka.dez
Annette.knoedler@eu4m.eu