Anzeige
Bachelor of Arts

Internationales Hotelmanagement

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
7 Semester
dual

Das Bachelor-Studium

Im dualen Bachelor-Studium Internationales Hotelmanagement lernst du, wie ein Hotel aufgebaut ist, welche operativen und strategischen Herausforderungen bestehen und welche Trends Einfluss nehmen, bspw. Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Von Anfang an erhältst du tiefe Einblicke in die Verantwortung von Mitarbeiter:innen in der Hotellerie und erfährst zudem, wie du diese motivierend anleitest, Marketing- und Eventkonzepte entwickelst sowie Finanz- und Businesspläne erstellst.

Während der Praxisphasen bei deinem Partnerhotel wendest du deine Kenntnisse sofort an und festigst dein Wissen. Zusätzlich erweiterst du deine Sprachkenntnisse und bist so bestens vorbereitet für eine internationale Karriere in der Hotellerie. Weil du deinen Praxispartner damit tatkräftig unterstützt, zahlt dieser dir dafür in der Regel die Studiengebühren.

Berufsbild und Karrierechancen

Als Absolvent:in des dualen Bachelor-Studiengangs Internationales Hotelmanagement baust du schon während des Studiums eine sehr intensive, mehrjährige Beziehung zu deinem Praxisunternehmen auf, die du nach dem Studium optimal für dich nutzen kannst. Du hast aber auch die Wahl, in einem der über 2 Millionen weltweiten Hotelunternehmen als Hotelmanager:in durchzustarten. Dabei kannst du deine Fähigkeiten im Marketing, in der Personalabteilung, im Controlling, Revenue Management oder in anderen verantwortungsvollen Positionen zeigen.

In diesen Bereichen kannst du beispielsweise arbeiten:

  • Management & Administration, z. B. Direktion, Personalmanagement, Buchhaltung, Controlling
  • Sales & Marketing, z. B. Revenue Management, Public Relations, Convention Sales
  • Rooms Division, z. B. Rezeption, Guest Relation/Guest Services, Executive Floor, Housekeeping
  • Food & Beverage, z. B. F & B Administration, Bankettservice, Barmanagement, Room Service
  • Head Office, z. B. Hotel Development, Qualitätsmanagement usw.
  • Hotelberatungen / Unternehmensberatungen
  • touristische Leistungsträger

Studienplan und Studienschwerpunkte

In den Studienphasen an der Hochschule vermitteln wir dir sowohl betriebswirtschaftliche Basics als auch spezielle Kenntnisse der Hotellerie. So eignest du dir Know-how in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie im Personal- oder Rechnungswesen an.

Außerdem schulst du dich in Marketing und Social Media, um Werbestrategien für dein Hotel entwickeln zu können. Du lernst zudem alles über Sales und Distribution sowie Qualitätsmanagement. Aber es geht auch um moderne Technologien, bspw. wie Roboter und virtuelle Welten die Hotellerie verändern werden. Im Rahmen deiner Praxisphasen kannst du dein erlerntes Wissen dann unmittelbar bei einem Hotel anwenden und die Strukturen und Abläufe des Unternehmens 1:1 kennenlernen.

Um dich für deine künftige Führungsrolle zu stärken, bekommst du zusätzlich alle Qualifikationen zu Unternehmensführung und Leadership von uns. Außerdem schulen wir deine Soft Skills und geben dir verschiedene Methoden an die Hand, um Teams und Projekte erfolgreich zu managen. Das Studium versetzt dich damit in die Lage, komplexe Problemstellungen des Hotelmanagements selbstständig, professionell und effizient zu bearbeiten.

Bewerbung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studiengang Internationales Hotelmanagement Dual brauchst du:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung bzw. Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige*
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card
  • Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (für internationale Studienbewerber:innen)

Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester

Studiengebühren

  • ab 690 € pro Monat
  • Die Studiengebühren werden in der Regel durch deinen Praxispartner übernommen.

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.

Studienorte

Berlin, Dresden, Hamburg, Heidelberg, Köln, München

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SRH University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

SRH University steht für uns selbst vor allem für zwei Dinge: Höchste Qualität und individuelle Betreuung. Als Teil eines der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter in Deutschland verfügen wir über ein starkes Netzwerk. So bringen wir nicht nur dich zu den Unternehmen – sondern auch die Unternehmen zu dir.

Mit zahlreichen modernen Campus-Standorten bieten wir dir eines der vielfältigsten Studienangebote in Deutschland. Das eröffnet dir die Möglichkeit dein Studium so zu gestalten, dass es zu deinem Lebensstil passt – egal, ob du frisch von der Schule kommst, berufsbegleitend studierst oder dich neu orientierst. Unsere Study Coaches sind immer an deiner Seite und helfen dir, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig zu lernen.

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Kontakt

SRH University

Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: studienberatung.hsg@srh.de
Tel.: +49 30 515650 200